Mein 12.Juli 2023 in Bildern – #12von12

13. Juli 2023

Frau schaut in Kamera

In #12von12 nehme ich dich mit in meinen ganz persönlichen 12.Juli 2023. Da es ein persönlicher Beitrag ist wähle ich das DU. Ich folge mit #12von12, wie viele Blogger:innen auch, einer Idee von Draußen nur Kännchen!. Meinen letzten #12von12 habe ich im September 2022 geschrieben, du findest ihn auf www.vielbegabt.de. Ich mag dieses Format sehr, hab auch du Spaß damit.

#01 Aufstehen mit den Hühnern

vier Hühner sitzen im Stall
Im Hühnerstall

Jeden Morgen stehe ich bei Sonnenaufgang auf, um unsere Hühner aus dem Stall zu lassen. Heute ist das um 05.30 Uhr. Der Himmel ist wolkig, vielleicht wird es Regen. Darum ist es den Hühnern auch egal, dass ich nicht früher komme. Meist bleibe ich noch auf einen Kaffee bei ihnen und versorge sie. Heute bin ich müde. Halbherzig jäte ich noch etwas Grünzeug, mein täglicher Frühsport und will dann doch lieber nochmal ins Bett.

#2 Igel-Drama

Igel im Gras
Igel im Gras

Doch da entdecke ich plötzlich zwei Igel auf der Wiese. Einer faucht mich wütend an, der andere rührt sich nicht. Sofort springt mein Inneres Team an und fragt: Tot, krank, Tierarzt, pflegen? Hilfe, was tun? Ich hole erstmal etwas Wasser. Als ich zurück komme ist der Totgeglaubte weg! So schnell! Ich gehe auf Abstand und sofort verschwindet auch der zweite Igel. So schön, wenn sich Probleme von selbst lösen!

#03 Frühstück außer der Reihe

Pancake zum Frühstück
Banane-Hafer-Pancake

Heute gibt es, als kleinen Trost, Pfannkuchen. Denn leider wurde das gemeinsame Frühstück mit einer ehemaligen, sehr geschätzten Kollegin von ihr abgesagt. Manchmal kommt halt einfach „Leben“ dazwischen.

#4 Wurmkur

Huhn im Käfig
krankes Huhn im Käfig

Das ist Annemie. Unser kleinstes Huhn und zurzeit in besonderer Pflege. Vor einigen Tag hat sie es am Abend nicht mehr auf die Stange geschafft und hat sich, wider ihre Natur, auf den Arm nehmen lassen und die Augen geschlossen. Wie leicht sie war, nur noch Federn, Haut und Knochen. Aber trotzdem mit Appetit. Möglicherweise haben die Anderen sie nicht ans Essen gelassen. Trotz Futteraufnahme nimmt sie weiter ab. Keine äußerlich sichtbaren Parasiten. Doch bald zeigen sich die Übertäter – Würmer. Jetzt gibt es eine vorgezogene Wurmkur für alle.

#5 Gassirunde – Werden wir nass?

Regen spiegelt sich im Auto
Regen auf Autospiegel

Der vermutete Regen erwischt meine Hündin Lotte und mich erst im Auto, nachdem wir unseren morgendlichen Waldspaziergang bereits beendet haben.

#6 Am Schreibtisch

Frau schaut in Kamera
am Schreibtisch

Gegen 09:00 Uhr sitze ich am Schreibtisch. Mit tiefer Befriedigung schaue ich auf meine Website. Endlich ist sie aktualisiert. So lange habe ich das uninspiriert vor mir hergeschoben. Richtig schwer ist es mir gefallen, Textteile und Angebote von der Seite zunehmen. Ich bin da sehr loyal, gerade wenn diese Phasen sehr prägend waren. Raus ist jetzt das Therapie-Angebot. Die Therapieausbildung war damals ein Lückenfüller, ich hätte damals lieber eine Supervisionsausbildung gemacht. Doch es gab kein passendes Angebot. Während der Ausbildung habe ich jedoch zum ersten Mal mit Klienten gearbeitet und natürlich auch mit mir. Meine Abschluss-Präsentation hieß: Systemisches Profil einer Kindertagestätten-Leiterin – (m)ein persönlicher Entwicklungsweg. Mein Fazit damals im Sommer 2014: Ich kann mehr als Leitung sein und habe gekündigt. Und die Supervisionsausbildung kam dann, als alles passte.

#7 Mittagspause

Hörbuch Cover
mein aktuelles Hörbuch-Vergnügen

Nachdem ich die ersten Bilder für #12von12 hochgeladen und schon etwas dazu geschrieben habe, gibt es Mittagessen und die obligatorische Zeit auf dem Sofa. Ich bin heute etwas unkonzentriert und auch müde. Darum höre ich nicht viel vom Hörbuch, sondern schlafe ein.

#8 Espresso

Espressomaschine

Mit ihm stimme ich mich auf die nächste Arbeitsphase ein.

#9 Weiterbildung

Monitor
Weiterbildung zum Thema: Beschwerdeverfahren in Kitas

Gerade ist das Thema: Beschwerdeverfahren in Kitas dran. Es geht um den Praxisbezug. Das heißt für mich in Erinnerungen kramen, in meinen und den erzählten meiner Supervisanden. Hilfreich ist mir da auch, einen Bezug zu meinem Leben herzustellen. Wo habe ich mich das letzte Mal beschwert? Wer beschwert sich bei mir? Wie und wozu? Wie geht es mir damit? So im Thema drin, stelle ich fest, dass „Beschwerden“ einen recht großen Teil in der täglichen Kommunikation ausmachen.

Der Kurs wird übrigens kostenfrei von  DER PARITAETISCHE angeboten.

#10 Karten schneiden

Karten schneiden

Erlebnisgeschenke sind großartig. Wie ich es am Geburtstag meines Mannes erlebt habe. Ich habe ihm einen großen Aquarellbogen aufgespannt und flüssige Farben (z.B.: Talens Ecoline) bereitgestellt. Und dann einfach machen lassen. Er hatte richtig Spaß damit. Den Bogen zerschneide ich jetzt. Später werden daraus Affirmationskärtchen mit unterstützenden Sätzen.

#11 Abendrunde

Waldspaziergang Mann mit Hund
gemeinsamer Abendspaziergang

Im Sommer ist die letzte Gassirunde immer eine Waldrunde. Wenn möglich für uns alle, denn das tut so gut

#12 Tagesschluss

Cover von Elternabend; Hafersnack
Betthupferl

Wie meist, gehe ich früh zu Bett. Gerade habe ich diesen Roman angefangen, den mir mein Mann mitgebracht hat. Liest sich gut und der Haferriegel, der isst sich gut.

Nachtrag: Wenn du noch weitere #12von12 von mir sehen und lesen möchtest, dann findest du sie auf www.vielbegabt.de. Komm du einfach mal rüber, da gibt es noch mehr zu entdecken.

 

6 reagierten darauf

  1. Vielen Dank für den Einblick in deinen abwechslungsreichen Tag.
    Die Idee bei #10 finde ich toll und merke ich mir gleich vor 😊.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz,
    Esther, Life Coach und Supervisorin

    1. Hallo Esther,
      schön, dass wir durch #12von12 aufeinander aufmerksam geworden sind. Kollegiale Grüße in die Schweiz

  2. Liebe Silke,
    was für eine schöne neue Website du hast! Dein Tag wirkt so abwechslungsreich wie tiefenentspannt, ich war gern lesend dabei!
    Gute Besserung fürs Hühnchen und ein schönes Wochenende für dich,
    Silke

    1. Liebe Silke, danke für deinen wertschätzenden Kommentar. Ich freue mich, dass dir der Einblick in meinen Tag gefallen hat. Dem Huhn geht es schon etwas besser. Ganz liebe Grüße Silke

      1. Liebe Susanne,
        vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Das Buch war jetzt nicht so der Bringer. Leider hat es Annemie nicht geschafft und wir mussten sie gehen lassen. Das war sehr traurig, weil ich sowas noch nie entscheiden musste. Hühner haben ist manchmal richtig schwer.
        Ganz liebe Grüße
        Silke

  3. Liebe Silke, Dankeschön für diesen Einblick in Deinen Tag. Dein Buch auf Bild 12 das habe ich auch im Auge, vielleicht frage ich Dich nochmal, wie es so war :-). Alles Gute für Deine Hühner, hoffentlich geht es Annemie dann auch bald besser. Liebe Grüße, Susanne

Eine Antwort hinterlassen:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert